Gerade umweltbewusste und tierliebe Menschen entscheiden sich immer häufiger für eine tierleidfreie Kost. Diese zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass hierbei keine tierischen Lebensmittel mehr gegessen werden, sondern auch in anderen Lebensbereichen zunehmend auf Produkte, die entweder an Tieren getestet wurden oder sonstige tierische Inhaltsstoffe enthalten, verzichtet wird. Der Grund, warum eine vegane Ernährung sehr gesund sein kann, erfahren Neugierige in diesem Artikel.
Bewusstes Auseinandersetzen mit Lebensmitteln
Viele Menschen, die von der omnivoren auf die vegane Kost umstellen, befassen sich zunehmend mit den Lebensmitteln und deren Auswirkungen auf den Körper. Es gibt immer mehr Personen, die sich wirklich dafür interessieren, was sie zu sich nehmen und möchten ihrem Körper durch eine ausgewogene Kost mehr Kraft und Energie schenken. Durch die Ernährungsumstellung befassen sich viele gesundheitsbewusste Menschen mit den Vitaminen und Mineralstoffen, die in den einzelnen Lebensmittel enthalten sind. Das führt unweigerlich dazu, dass Nahrungsmittel, die beispielsweise keine oder wenige Nährstoffe enthalten, weggelassen werden. Zudem richtet sich der Fokus dann meist auf jene Lebensmittel, die vollgepackt sind mit wertvollen Nährstoffen für den Körper. Im Prinzip ist die Umstellung auf eine vegane Ernährung für viele der Startschuss, sich endlich mit dem Körper und den Auswirkungen der Ernährung auf ihn auseinanderzusetzen.
Viele ungesunde Nahrungsmittel fallen weg
Wer vor der Zeit der veganen Ernährung ständig beim Bäcker war, um sich ein Croissant zu holen, oder sich beim Dönerladen, den fettigen Kebab gekauft hat, kann dies nicht mehr tun. Natürlich steigen die Angebote auch für vegan lebende Menschen ständig an. Dennoch ist die Auswahl kleiner und somit auch die Verführung deutlich geringer. Als Veganer kann man nicht in jedes x-beliebige Restaurant oder Fast-Food-Geschäft gehen und sich mit allen möglichen Mahlzeiten vollstopfen. Stattdessen wird man dazu angehalten, sich mit den Inhaltsstoffen zu beschäftigen. Das sorgt außerdem auch dazu, dass man mehr darüber nachdenkt, was man wirklich essen möchte und was nicht. Im Prinzip stärkt sich das Bewusstsein der Menschen.
Viel Obst und Gemüse
Einer der wichtigsten Punkte, warum eine vegane Ernährung im Normalfall sehr gesund ist, ist die erhöhte Zufuhr von wertvollen Nährstoffen aus Gemüse und Obst. Die meisten Veganer greifen automatisch häufiger zu Obst und Gemüse. Dadurch, dass viele Milchprodukte, Fleisch, Eier und Fisch wegfallen, liegt der Fokus auf anderen Lebensmitteln. Jeder Mensch weiß, dass Obst und Gemüse sehr gesund sind. Der Grund liegt in den sekundären Pflanzenstoffen und in all den Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen. Wer jeden Tag mehrere Portionen Obst und Gemüse isst, der wird nachhaltig gesünder und aktiver bleiben. Meist ist der Teller von Veganern viel bunter – das sorgt auch dafür, dass die Aufnahme von verschiedensten Vitaminen gewährleistet ist.
Weniger Kalorien
Daneben ist auch der Punkt, dass die vegane Ernährung im Normalfall kalorienärmer ist, sehr positiv. Gerade, wenn Menschen abnehmen möchten, kann der Umstieg auf eine möglichst pflanzliche Kost sehr vorteilhaft sein. Natürlich sollte man sich hier auch bewusst sein, dass mit der Zeit die Kaloriendefizite durch mehr Vollkornprodukte, Früchte, Gemüse oder Nüsse und Samen ausgeglichen werden müssen. Dieser Punkt des Kaloriendefizites soll aber nicht bedeuten, dass man mit einer veganen Ernährung nicht genügend Kalorien zu sich nehmen kann.
Zu Beginn berichten viele Personen, die umgestellt haben, dass sie ähnlich weiter gegessen haben wie vorher. Das bedeutet in den meisten Fällen, dass die Kalorienzahl deutlich nach unten sinkt, da Fleisch und Milchprodukte mehr Kalorien haben.
Keine Hormone, keine Antibiotika
Wer sich rein pflanzlich ernährt, der nimmt weder die Hormone noch die Antibiotikareste der Tiere auf. Das hat natürlich Vorteile für den Körper, da diese nicht gut für den menschlichen Organismus ist. Möchten Menschen diese Dinge nicht in ihrem Körper haben, sollten sie auf eine vegane Kost umsteigen.
Das ist auch interessant: https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-21186/vegetarisch-leben-ovo-lacto-vegetarier-leben-besonders-gesund_aid_595803.html.
Fazit!
Es gibt viele Möglichkeiten, langfristig gesund zu bleiben. Dazu gehört nicht nur eine gesunde, möglichst pflanzliche Kost, sondern auch ausreichend Bewegung an der frischen Luft. Wer also viele Stunden vor dem PC beim Zocken verbracht hat, der sollte rausgehen. Möchten Gaming-Liebhaber mehr Infos zu den Online Casino Test in Österreich, hilft dieser Artikel weiter.